Alles beginnt mit der Sehnsucht…
… der Sehnsucht nach dem perfekten Arbeitsplatz in der Heimat.
Der Arbeitsmarkt in der Stadt hat einen wachsenden Ersatzbedarf an Fachkräften. Von 2011 bis 2026 sind ca. ein Drittel (14.600) der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in Cottbus altersbedingt zu ersetzen. Für gut qualifizierte und motivierte Fachkräfte bestehen beste Aussichten!
Für viele Unternehmen der Stadt, die kurz nach der Wiedervereinigung gegründet wurden, steht zudem in den nächsten Jahren ein Generationswechsel an. Cottbus als Arbeitsort hat viele attraktive Arbeitgeber und liegt im durchschnittlichen Einkommen über dem Landesdurchschnitt von Brandenburg.
Starker Unternehmensstandort
Über 6.700 Unternehmen sind in Cottbus und Umgebung ansässig. Neben einem innovativen Mittelstand als tragender Säule sind dies auch Konzerne und renommierte Industrie- und Dienstleistungsunternehmen wie z. B.:
- die LEAG
- die Deutsche Bahn
- die ABB Automation GmbH
- die Elbenwald GmbH
- das Carl-Thiem-Klinikum
- das Sana-Herzzentrum
- die Knappschaft Bahn See
- sowie die SIEMENS AG
Wichtiger Ausbildungsort
Cottbus ist außerdem ein wichtiger Ausbildungsort im Süden Brandenburgs. Der Anteil Auszubildender (dual) an den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten liegt mit 6,6% in Cottbus über dem Bundesdurchschnitt von 5,7%.
Jobs außerhalb von Cottbus gesucht?
Neben Cottbus bieten auch viele umliegende Orte eine Vielzahl an Angeboten für qualifizierte und motivierte Fachkräfte.
Rückkehrertag in Guben (Digital/Telefonisch)
Montag 28. Dezember, 10:00 – 13:00 Uhr
„Guben tut gut.“ lädt ein zum Rückkehrertag 2020. Die Firmen präsentieren sich in diesem Jahr auf der Internetseite von „Guben tut gut.“ vom 21.12.2020 bis zum 03.01.2021 mit ihren offenen Stellen- und Wohnungsangeboten. Am 28.12.2020 in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr kann man dann direkt mit Ansprechpartnern der einzelnen Firmen telefonisch in Kontakt treten. Natürlich sind auch die Mitarbeiterinnen von „Guben tut gut.“ telefonisch für Interessierte da.
Ansprechpartnerinnen: Kerstin Geilich/Linda Geilich
Tel. 0 35 61 38 67
Link: https://www.guben-tut-gut.de/de/rueckkehrertag-2020.html
Call & Comeback – Deine Rückkehr- und Zuzugshotline in Elbe-Elster (Digital/Telefonisch)
Dienstag, 29. Dezember 2020, 10:00 – 15:00 Uhr
DU hast während der Corona-Zeit oder Kurzarbeit besonders oft an eine Rückkehr in deine alte Heimat oder über einen Umzug aufs Land nachgedacht? DU bist bereit für einen Neuanfang im wunderschönen Landkreis Elbe-Elster und suchst nach einem neuen Job, Co-Working-Optionen, dem Häuschen im Grünen oder dem besten Platz, wo die lieben Kleinen betreut werden? DU bist gerade im Weihnachts- und Jahreswechsel-Urlaub und hast endlich mal Zeit, Dich in Ruhe mit all Deinen Zukunftsplänen auseinander zu setzen?
Dann haben wir am Dienstag, den 29. Dezember zwischen 10 und 15 Uhr ein offenes Ohr für Dich!